Inhaltsverzeichnis
Anleitung für Entwickler
Kochbuch
Zum Bearbeiten von Aktionen bietet YANA die Funktion $YANA->handle(), welche bei Erfolg bool(true) und sonst bool(false) zurück gibt.
<?php global $YANA; /* Aktion "foo" aufrufen */ $bool = $YANA->handle("foo", $parameter); if ($bool) { print "Die Aktion 'foo' wurde erfolgreich ausgeführt."; } else { print "Der Aufruf von 'foo' hat einen Fehler erzeugt."; } ?>
Dies bewirkt, dass alle Dateien mit den Endungen "*.php", "*.tmp" und "*.cache" im Verzeichnis „cache/“ des Frameworks gelöscht werden.
<?php global $YANA; /* den Template-Cache des Servers leeren */ $YANA->handle("clear_server_cache", array()); ?>
<!-- der folgende Eintrag im Template genügt: -->
<textarea id="eingabefeld" name="text"></textarea>
<div id="vorschau"></div>
<input type="button" value="Vorschau" onclick="preview('vorschau','eingabefeld')">
"Microsummaries" sind "aktive Lesezeichen", dass heißt Links in den Bookmarks, deren Text sich dynamisch aktualisieren kann, wenn sich der Inhalt der Webseite ändert, auf die der Link verweist.
Beispiele hierfür wären:
Weitere Beispiele sind natürlich denkbar.
Microsummaries werden mit Hilfe der Utility-Klasse "Microsummary" erzeugt, die Teil der Standardbibliothek ist, welche dem YANA Framework beiliegt.
Der Firefox-Browser bietet dem Nutzer automatisch die Verwendung von Microsummaries an, wenn dieser einen Bookmark einer Seite erzeugt, die über Microsummaries verfügt.
Im Folgenden einige Beispiele zum Anlegen und Abrufen von Microsummaries.
<?php /* in einem Plugin ein Mircosummary erzeugen */ Microsummary::set($this->name, 'Text des Links'); /* Bitte beachten: * der erste Parameter ist eine Id, welche den Eintrag * eindeutig identifiziert. * Hier wird $this->name als Id verwendet, * weil der Name eines Plugins eindeutig sein sollte. * Es ist natürlich auch möglich einen anderen Text zu wählen, * Zum Beispiel um mehrere verschiedene Einträge pro Plugin * zu erzeugen. */ /* in einem Plugin ein Mircosummary lesen */ $microsummary = Microsummary::get($this->name); /* in einem Plugin ein Mircosummary "veröffentlichen", * damit der Browser dieses beim Öffnen der Seite findet */ Microsummary::publish($this->name); /* Aufruf der Microsummary im Browser */ index.php?action=get_microsummary&target=guestbook /* Zum Testen muss die URL vervollständigt und im Browser in die Adresszeile eingegeben werden. * Das Argument "target" bezeichnet hier die Id der anzuzeigenden Microsummary. */ ?>
yana framework by:Thomas Meyer, www.yanaframework.net